Summerhall: Open minds, open doors

Venture along South Bridge, away from the tourist streets towards Edinburgh’s art scene. Summerhall overlooks the Meadows and is located a short distance from Queen’s Hall. Built in 1913, Summerhall was formerly used by the University of Edinburgh as a veterinary school, which can still be seen in the interior layout. Since 2011 it has established itself as the city’s latest all-year multi-arts venue.

„Summerhall: Open minds, open doors“ weiterlesen

Werbung

Dr. Neil’s Garden: Edinburgh’s secret green gem

Don’t limit yourself to Arthur’s Seat or the Meadows. Instead venture out to Duddingston and visit Dr. Neil’s Garden. At the foot of Arthur’s Seat, on the shores of Duddingston Loch, this hidden gem of green garden space is where you can just relax and listen to the birds’ chirping. The brief 5km walk to the south east of the city centre already leads through some breathtaking nature.

„Dr. Neil’s Garden: Edinburgh’s secret green gem“ weiterlesen

the luckenbooth tradition

Na, wer erinnert sich noch an die Claddagh-Tradition in Irland? Natürlich gibt es eine ähnlich quainte Tradition in Schottland, eigentlich nur in Edinburgh mit ähnlichen Motiven (Krone und Herz + die Distel (schottische Nationalblume) oder das St. Andrew’s Cross (schottischer Schutzpatron)) – das Luckenbooth.

Aber von vorne, denn „luckenbooth“ bedeutet eigentlich „locked booth“ – klingt nicht sehr nach Schmuck oder? War es auch nicht, sondern Edinburghs Ladenfronten, von deren Fenstern aus feine Waren, u.a. Schmuckstücke verkauft wurden – Relikte der Gebäudekonstruktionen findest Du nur noch am John Knox Haus auf der Royal Mile.

Häufig wurden eben auch Luckenbooth-Broschen verkauft, eine traditionelle, schottische Liebeserklärung, die dem Träger Glück bringen, bzw. schlechte Geister abwehren soll. Darum heftet man die Brosche auch häufig an Kinderkrippen.

Legenden besagen, dass durch Maria Stuart (1542-1587) diese Brosche wirklich populär wurde, da sie diese von Ihrem Ehemann, dem Prinzen von Frankreich geschenkt bekam.

Anders als beim Claddagh-Ring sagt das Luckenbooth aber nichts über den Beziehungsstatus aus (also musst Du nicht aufpassen, wie Du die Brosche trägst, heute eher als Kette).

Becky xx

 

 

hotspot: blackford hill

Wer braucht schon Arthur’s Seat, wenn man auch Blackford Hill hat? Der Legende nach wurde Edinburgh schließlich auf sieben Hügeln erbaut (ja, Du hast richtig gehört, die klauen nicht nur sämtliche Architekturstile, sondern auch die Legenden!). Man also genau genommen sechs weitere Hügel, von denen aus man einen wunderschönen Ausblick hat und dazu noch Arthur’s Seat sehen kann.

„hotspot: blackford hill“ weiterlesen

stockbridge farmer’s market

Na, wer erinnert sich noch an den wunderschönen Markt in Dublin? Stockbridge Famer’s Market findet jeden Sonntag statt und reiht sich nahtlos in die Liste toller Markterfahrungen ein, sieh selbst…

Lauter Edinburgh-ansässige Restaurants oder Unternehmen, die ihre vielseitigen Waren anbieten. Obwohl man sich inmitten von Häusern befindet und weil der Markt ein bisschen versteckt liegt, bekommt das ganze einen sehr untouristischen, gemütlichen Touch – der Geheimtipp!

Becky xx

a perfect gig @ summerhall: the jellyman’s daughter

Besser hätte mein Edinburgh-Aufenthalt nicht enden können: Man muss einfach viel „lokale“ Kultur wie möglich mitnehmen. Also als mir der Jellyman’s Daughter Gig von einem „Einheimischen“ ans Herz gelegt wurde, musste ich einfach hingehen (und es fand in Summerhall statt, einer Multi-Arts-Venue, die direkt bei mir um die Ecke liegt).

„a perfect gig @ summerhall: the jellyman’s daughter“ weiterlesen

The Chocolate Tree: food of the gods, brought down to earth

Are you a gluten free traveller? Does Edinburgh seem a city where bread rolls, sandwiches and deep-fried pizza appear to be staple foods? Well you don’t have to abstain from more deliciousness. How does homemade gooey cake with layers of soft chocolate sound to you? Too good to be true? Situated just off the Meadows, the Chocolate Tree (so chocolate is a fruit? I knew it!) combines old café vibes and endless gluten free chocolate possibilities.

„The Chocolate Tree: food of the gods, brought down to earth“ weiterlesen

Golden Hare Books: for the love of a good book

You have probably walked past a handful of cute, independent bookshops here in Edinburgh, so what makes this one worth your while? First and foremost, it’s located beyond the typical tourist tracks. This is where the locals go! Stockbridge, part of the New Town, is like a village with an own sense of community, which definitely shows in Golden Hare’s customers, according to a member of staff. “People come here for a reason”: to buy a great book. A simmering fireplace and soothing music in the background create the perfect atmosphere to do so.

„Golden Hare Books: for the love of a good book“ weiterlesen